Überblicksführung durch das museumkremsEin kleiner Spaziergang durch die Geschichte der Stadt Krems
Krems an der Donau, museumkrems
Eintritt: € 8,00
beliebig oft freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
Beschreibung
Wie wird ein Dominikanerkloster zum Museum? Wann wurde die Kremser Donaubrücke gebaut? Warum hatten so viele Klöster Niederlassungen in Krems? Wie hat Krems ausgeschaut, als der "Kremser Schmidt" hier gelebt hat? Und wie ist das jetzt mit dem Kremser Senf? Kommen Sie mit auf einen kurzweiligen Rundgang durch die Geschichte der Doppelstadt an der Donau!
Informationen und Eintrittskarten bei
museumkrems
museumkrems
Körnermarkt 143500 Krems an der Donau
Weiterempfehlen
Quelle: museumkrems
Veranstaltung als unangemessen melden
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
Previous
Next
Elisabeth Homar - ALLES IN ALLEM
Wie im Himmel, so auf Erden – wie auf Erden, so im Himmel?
Führungen in der Gozzoburg
Aktion Saisonkarte Wachaubahn - 50 %
Wachaubahn Ticket
Große Wachaufahrt
Kleine Wachaufahrt
Bolero - Die Entstehung eines Meisterwerks
Otto Lechner - Der Musikant
Louise und die Schule der Freiheit
In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:
Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:
Essen und Trinken
- Weingut und Heuriger Müllner im Ort
3500 Krems an der Donau, Stadtgraben 50 - Kaiser von Österreich im Ort
3500 Krems an der Donau, Körnermarkt 9 - Markt.Spiel im Ort
3500 Krems an der Donau, Obere Landstraße 3 - Café-Konditorei Hagmann im Ort
3500 Krems an der Donau, Untere Landstraße 8 - Schwarze Kuchl im Ort
3500 Krems an der Donau, Untere Landstraße 8
Übernachten
- Hotel Unter den Linden im Ort
3500 Krems an der Donau, Schillerstraße 5 - Kolping Campus Krems GmbH 1 km
3500 Krems an der Donau, Alauntalstraße 95+97 - Hotel Klinglhuber 1 km
3500 Krems an der Donau, Wienerstraße 10 - Gästehaus am Steindl 1 km
3500 Krems an der Donau, Am Steindl 20 - arte Hotel Krems 1 km
3500 Krems an der Donau, Dr. Karl Dorrek-Straße 23