Video vorhanden

Datum

Ort

Stadt Krems

Kategorie

  • familienfreundlich
  • Eintritt frei
  • auch bei Schlechtwetter
  • rollstuhltauglich

Susan Rothenberg

Krems an der Donau, Kunsthalle Krems

  • Susan Rothenberg, Hall Collection Susan Rothenberg, Hall Collection © Courtesy Hall Art Foundation, Bildrecht, Wien 2025

Eintritt: 12

einmalig freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD

Anfahrt

Anfahrt Routenplaner: Google Maps neues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunft neues Fenster

Beschreibung

Die US-amerikanische Malerin Susan Rothenberg (1945–2020) gilt als führende Vertreterin des Neoexpressionismus. Als eine zentrale Persönlichkeit in der männerdominierten Strömung legte sie zu Beginn der 1980er-Jahre den Grundstein dafür, dass die figurative Malerei wieder an Bedeutung gewann. Rothenberg verband figurative Darstellungen mit intensiven emotionalen Inhalten und hinterließ damit einen nachhaltigen Eindruck in der Kunstgeschichte.

Ikonische Pferdegemälde und der Weg zum Neoexpressionismus
Susan Rothenberg ist vor allem für ihre ikonischen Pferdegemälde bekannt, die in den 1970er-Jahren zu Symbolen der US-amerikanischen Malerei wurden. Diese Werke ebnen den Weg von der minimalistischen Kunst hin zu einer neuen, figurativ-expressionistischen Ära. 1978 ist Rothenberg mit ihren „Horse Paintings“ Teil der legendären Ausstellung „New Image Painting“ im Whitney Museum of American Art in New York. Diese Arbeiten werden als Türöffner für die Rückkehr zur Figuration gefeiert und machen Rothenberg zur Pionierin des Neoexpressionismus. 1982 ist sie als einzige weibliche Künstlerin neben Georg Baselitz, Anselm Kiefer, Julian Schnabel u. a. in der Berliner Zeitgeist-Schau vertreten, die als eine der Gründungsausstellungen dieser Strömung gilt.

Ranchleben in New Mexico mit Bruce Nauman
Die Ausstellung in der Kunsthalle Krems umfasst rund 37 Gemälde und Arbeiten auf Papier aus Rothenbergs Schaffensperiode von fünf Jahrzehnten. Von ihren minimalistischen Pferdebildern der 1970er-Jahre ausgehend spannt die Schau den Bogen zu neoexpressionistischen Werken der 1980er-Jahre und darüber hinaus. Diese sind von dynamischen, landschaftlichen und tierischen Motiven geprägt. Sie entstehen auf einer Pferderanch in New Mexico, wo Rothenberg mit ihrem Mann, dem Künstler Bruce Naumann, lebte. Zu jener Zeit richtet sie ihren Blick intensiv auf die Tierwelt und die Landschaften der Region.
weiterlesen

Informationen und Eintrittskarten bei

Kunsthalle Krems

Kunsthalle Krems

Museumsplatz 5
3500 Krems an der Donau
weitere Veranstaltungen dieser Stätte

In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

Essen und Trinken Essen und Trinken

weitere Betriebe

Übernachten Übernachten

weitere Betriebe

Niederösterreich-CARD Betriebe Niederösterreich-CARD Betriebe

weitere Betriebe