Die Ankunft der Glühwürmchen
Krems an der Donau, Klangraum Krems Minoritenkirche
Beschreibung
Man nehme ein bisschen Feenstaub, drei Musiker des Bläserensembles Federspiel und kombiniere sie mit einem Kontrabass-Spieler sowie zwei Bergfeen in Nöten. Und fertig ist ein zauberhaftes musikalisches Märchen für kleine und große Zuschauer*innen!
Die beiden Bergfeen DoReMi und FaSolLa machen sich auf die Reise. Ziel ihres Flugs ist das große Fest der Glühwürmchen.
Beim Willkommens-Konzert der vier Musikanten geht jedoch plötzlich alles schief! Der gewohnte Reisezauberspruch der Bergfeen misslingt und schon nimmt das Unglück seinen Lauf...
Herrscht hier böse Zauberei, wenn ein Ho-Ri-Ti-Ä erklingt, die trotzige Posaune zum Frosch wird, dem überheblichen Trompeter die Luft ausgeht, die aufmüpfige Klarinette sich verzettelt und der melancholische Kontrabass keine passende Stimmung findet?
Und vor allem die wichtigste Frage: Wann kommen nur endlich die Glühwürmchen?
Ob das alles gut gehen kann? Wird der Bergfeen-Flug mit all seinen musikalischen Turbulenzen doch noch in einem „feentastischen“ Grande Finale enden?
Musik und Libretto zu diesem phantasievollen, abenteuerlichen wie humorvollen musikalischen Märchen stammen aus der Feder der drei versierten „Federspiel“-Mitglieder Philip Haas, Matthias Werner und Frédéric Alvarado-Dupuy sowie den beiden Bergfeen und erfahrenen Musikvermittlerinnen (Verein auf:takt Kultur) Esther Planton und Veronika Prünster. Mitmachen erwünscht!
Zweimal im Jahr laden Kindermusiktheater-Produktionen mit renommierten Musiker*innen im Klangraum Krems Minoritenkirche dazu ein, den mittelalterliche Kirchenraum und seine spezielle Atmosphäre und Akustik zu entdecken.
In Zusammenarbeit mit der Musikfabrik NÖ.
Dauer: ca. 50 Min
Esther Planton (Bergfee DoReMi)
Veronika Prünster (Bergfee FaSolLa)
Frédéric Alvarado-Dupuy (Klarinette)
Philip Haas (Trompete)
Matthias Werner (Posaune)
Johannes Eder (Kontrabass)
weiterlesen
Informationen bei
Kartenbüro der Festival und Kino GmbH in der Landesgalerie Niederösterreich
Klangraum Krems Minoritenkirche
Minoritenplatz 43500 Krems an der Donau
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen
In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:
Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:
Essen und Trinken
- Wirtshaus Salzstadl im Ort
3500 Stein an der Donau, Donaulände 32 - Weingut Mayer Resch, Der Winzer am Rebentor im Ort
3500 Stein an der Donau, Steiner Kellergasse 40 - Wellen.Spiel Café-Restaurant-Vinothek im Ort
3500 Krems an der Donau, Welterbe Platz 1 - Steigenberger Hotel & Spa, Krems 1 km
3500 Krems an der Donau, Am Goldberg 2 - Zum Kaiser von Österreich 1 km
3500 Krems an der Donau, Körnermarkt 9
Übernachten
- Landhaus Furth 8 4 km
3511 Furth bei Göttweig, Untere Landstraße 8 - Weinhof-Gästehaus Maier 6 km
3506 Angern, Dorfstraße 17 - Wein und Wohnen Familie Rethaller 6 km
3506 Angern, Dorfstraße 16 - Aufreiter's Wein & Marille & Landhaus Ilse 6 km
3506 Krems - Angern, Dorfstraße 34 - Gästehaus Maria Kalchhauser 9 km
3550 Langenlois, Kremserstraße 46
Niederösterreich-CARD Betriebe
- Landesgalerie Niederösterreich im Ort
3500 Krems an der Donau, Museumsplatz 1 - Kunsthalle Krems im Ort
3500 Stein an der Donau, Museumsplatz 5 - Karikaturmuseum Krems im Ort
3500 Krems, Museumsplatz 3 - BRANDNER Schiffahrt im Ort
3500 Krems an der Donau, Welterbe-Platz 1 - DDSG Blue Danube Schifffahrt im Ort
3500 Stein an der Donau, Welterbeplatz 1