Erwin MoserFantastische Geschichten
Krems, Karikaturmuseum Krems
Eintritt: 12
einmalig freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
Termine
- 8. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 9. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 10. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 11. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 12. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 13. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 14. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 15. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 16. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 17. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 18. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 19. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 20. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 21. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 22. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 23. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 25. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 26. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 27. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 28. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 29. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 30. Dez. 2023, 10:00 - 17:00 Uhr
- 2. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 3. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 4. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 5. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 6. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 7. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 8. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 9. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 10. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 11. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 12. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 13. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 14. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 15. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 16. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 17. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 18. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 19. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 20. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 21. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 22. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 23. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 24. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 25. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 26. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 27. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 28. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 29. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 30. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 31. Jan. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 1. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 2. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 3. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 4. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 5. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 6. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 7. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 8. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 9. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 10. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 11. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 12. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 13. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 14. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 15. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 16. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 17. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 18. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 19. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 20. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 21. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 22. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 23. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 24. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 25. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 26. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 27. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 28. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 29. Feb. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 1. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 2. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 3. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 4. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 5. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 6. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 7. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 8. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 9. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 10. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 11. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 12. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 13. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 14. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 15. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 16. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 17. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 18. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 19. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 20. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 21. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 22. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 23. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 24. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 25. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 26. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 27. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 28. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 29. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 30. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 31. März 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 1. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 2. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 3. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 4. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 5. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 6. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 7. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 8. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 9. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 10. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 11. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 12. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 13. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 14. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 15. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 16. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 17. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 18. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 19. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 20. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 21. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 22. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 23. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 24. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 25. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 26. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 27. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 28. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 29. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 30. Apr. 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 1. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 2. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 3. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 4. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 5. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 6. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 7. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 8. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 9. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 10. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 11. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 12. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 13. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 14. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 15. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 16. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 17. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 18. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 19. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 20. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 21. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 22. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 23. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 24. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 25. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 26. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 27. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 28. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 29. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 30. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 31. Mai 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 1. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 2. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 3. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 4. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 5. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 6. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 7. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 8. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 9. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 10. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 11. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 12. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 13. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 14. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 15. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 16. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 17. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 18. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 19. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 20. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 21. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 22. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
- 23. Juni 2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Beschreibung
Das Karikaturmuseum Krems widmet dem bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Erwin Moser (1954 – 2017) eine umfassende Ausstellung. In über 30 Jahren veröffentlichte der österreichische Illustrator und Schriftsteller mehr als 100 Bücher, darunter Kinderromane, Fabelbücher, Bilder- und Gute-Nacht-Geschichten-Bücher. Seine fantasievoll erzählten Geschichten sind von besonderer Warmherzigkeit und gehören schon längst zum Kanon ihres Genres. Mosers Werke wurden in über 20 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.
Mit einer erlesenen Auswahl der besten Originalwerke präsentiert die Ausstellung den Illustrator Erwin Moser. Besonderheiten und weniger bekannte Arbeiten aus seinem Werk umrahmen die Schau. Besucher:innen begegnen beispielsweise dem vorlesenden Großvater Bär im grünen Sofasessel aus den „Fantastischen Gute-Nacht-Geschichten“, dem „Karierten Uhu“ und den unternehmenslustigen Mäusen Manuel und Didi aus „Kleine Mäuseabenteuer“. Surrealistische Bilder in schwarz-weiß gehalten geben Aufschluss über Mosers frühe künstlerische Phase.
Die Werke stammen aus Privatbesitz von Ruth Moser, Witwe von Erwin Moser und Kuratorin der Ausstellung.
Kuratorin: Ruth Moser
weiterlesen
Informationen und Eintrittskarten bei
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:
Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:
Essen und Trinken
- Poldi Fitzka im Ort
3500 Krems an der Donau, Museumsplatz 1 - Wellen.Spiel Café-Restaurant-Vinothek im Ort
3500 Krems an der Donau, Welterbe Platz 1 - Salzstadl im Ort
3504 Krems an der Donau, Steiner Donaulände 32 - Weingut Mayer Resch, Der Winzer am Rebentor im Ort
3500 Stein an der Donau, Steiner Kellergasse 40 - Steigenberger Hotel & Spa, Krems 1 km
3500 Krems an der Donau, Am Goldberg 2
Übernachten
- arte Hotel Krems im Ort
3500 Krems an der Donau, Dr. Karl Dorrek-Straße 23 - Kolping Campus Krems GmbH im Ort
3500 Krems an der Donau, Alauntalstraße 95+97 - Hotel Unter den Linden 1 km
3500 Krems an der Donau, Schillerstraße 5 - Steigenberger Hotel & Spa, Krems 1 km
3500 Krems an der Donau, Am Goldberg 2 - Hotel und Gasthof Klinglhuber 2 km
3500 Krems an der Donau, Wienerstraße 10
Niederösterreich-CARD Betriebe
- Karikaturmuseum Krems im Ort
3500 Krems, Museumsplatz 3 - Kunsthalle Krems im Ort
3500 Stein an der Donau, Museumsplatz 5 - Landesgalerie Niederösterreich im Ort
3500 Krems an der Donau, Museumsplatz 1 - BRANDNER Schiffahrt im Ort
3500 Krems an der Donau, Welterbe-Platz 1 - DDSG Blue Danube Schifffahrt im Ort
3500 Stein an der Donau, Welterbeplatz 1