Herwig Zens
Krems an der Donau, Landesgalerie Niederösterreich
Eintritt: 12
einmalig freier Eintritt mit der Niederösterreich-CARD
Beschreibung
Der niederösterreichische Künstler Herwig Zens (1943-2019) hatte einen prägenden Einfluss auf das heimische Kulturgeschehen. Als Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Wien verantwortete er die Ausbildung zahlreicher Generationen von Pädagog:innen. Neben der universitären Laufbahn schuf Zens ein umfangreiches und international rezipiertes künstlerisches Œuvre, für welches er zahlreiche Preise erhielt.
Die Ausstellung ehrt den 80. Geburtstag des 2019 verstorbenen Künstlers und eröffnet in Malerei, Zeichnung und Druckgrafik einen Kosmos an Themen, mit denen sich Zens jahrzehntelang konsequent beschäftigte. Dazu zählen sein „Radiertes Tagebuch“, der spanische Maler Francisco de Goya (1746-1828), der Tod und der Komponist Franz Schubert (1797-1828).
LÄNGSTE DRUCKGRAFIK DER WELT
Rekorde brach Zens mit seinem „Radierten Tagebuch“. Das einzigartige autobiografische Zeugnis entstand über einen Zeitraum von rund 40 Jahren. 2005 maß der Gesamtdruck beachtliche 40 Meter. In der Landesgalerie Niederösterreich ist die 11 Meter lange Variante der Landessammlungen Niederösterreich zu sehen. Für das Tagebuch reihte der begnadete Radierer Kupferdrucke auf einer langen Papierbahn aneinander. Kästchen mit Zeichnungen, Notizen, aber auch ohne Inhalt repräsentieren die einzelnen Tage.
GOYA, DER TOD UND DIE MUSIK
Zens schuf nicht nur eine beachtliche Anzahl an Neuinterpretationen von Goyas Arbeiten. Er brachte auch dessen Briefe an den spanischen Kaufmann und Kommunalpolitiker Martín Zapater in deutscher Sprache heraus. Ebenso beleuchtet die Ausstellung die Themenbereiche Musik und griechische Mythologie sowie das Motiv des Todes, das Zens obsessiv durch die Schaffung teils monumentaler Totentänze umsetzte.
Kurator: Nikolaus Kratzer
weiterlesen
Informationen und Eintrittskarten bei
Landesgalerie Niederösterreich
Landesgalerie Niederösterreich
Museumsplatz 13500 Krems an der Donau
Weiterempfehlen
Kontakt mit der erfassenden Person aufnehmen
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:
In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:
Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:
Essen und Trinken
- Poldi Fitzka im Ort
3500 Krems an der Donau, Museumsplatz 1 - Wellen.Spiel Café-Restaurant-Vinothek im Ort
3500 Krems an der Donau, Welterbe Platz 1 - Salzstadl im Ort
3504 Krems an der Donau, Steiner Donaulände 32 - Weingut Mayer Resch, Der Winzer am Rebentor im Ort
3500 Stein an der Donau, Steiner Kellergasse 40 - Steigenberger Hotel & Spa, Krems 1 km
3500 Krems an der Donau, Am Goldberg 2
Übernachten
- arte Hotel Krems im Ort
3500 Krems an der Donau, Dr. Karl Dorrek-Straße 23 - Kolping Campus Krems GmbH im Ort
3500 Krems an der Donau, Alauntalstraße 95+97 - Hotel Unter den Linden 1 km
3500 Krems an der Donau, Schillerstraße 5 - Steigenberger Hotel & Spa, Krems 1 km
3500 Krems an der Donau, Am Goldberg 2 - Hotel und Gasthof Klinglhuber 2 km
3500 Krems an der Donau, Wienerstraße 10
Niederösterreich-CARD Betriebe
- Kunsthalle Krems im Ort
3500 Stein an der Donau, Museumsplatz 5 - Karikaturmuseum Krems im Ort
3500 Krems, Museumsplatz 3 - Landesgalerie Niederösterreich im Ort
3500 Krems an der Donau, Museumsplatz 1 - BRANDNER Schiffahrt im Ort
3500 Krems an der Donau, Welterbe-Platz 1 - DDSG Blue Danube Schifffahrt im Ort
3500 Stein an der Donau, Welterbeplatz 1